Es gibt viele Möglichkeiten, deinen Hund zu ernähren. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Wir helfen dir, die beste Wahl für deinen Vierbeiner zu treffen.
Trockenfutter
Praktisch, lange haltbar und nährstoffreich
Nassfutter
Hoher Feuchtigkeitsgehalt, intensiver Geschmack
BARF
Natürliche Rohfütterung für maximale Kontrolle
Selbstgekocht
Individuelle Rezepte nach Bedarf deines Hundes
Wichtig: Die richtige Ernährung hängt von vielen Faktoren ab – Rasse, Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand. In unserem Crashkurs lernst du, wie du die perfekte Fütterungsstrategie für deinen Hund entwickelst.
Rassenspezifische Ernährung
Kleine Rassen
Höherer Energiebedarf pro Kilogramm Körpergewicht
Beispiele: Chihuahua, Yorkshire Terrier, Dackel
Mittelgroße Rassen
Ausgewogener Nährstoffbedarf, vielseitig aktiv
Beispiele: Cocker Spaniel, Border Collie, Beagle
Große Rassen
Besondere Bedürfnisse für Gelenke und Wachstum
Beispiele: Labrador, Golden Retriever, Deutscher Schäferhund
Riesenrassen
Kontrolliertes Wachstum zur Vermeidung von Gelenkproblemen
Du siehst: Es gibt keine pauschale Antwort auf die richtige Hundeernährung.
In unserem Crashkurs zeigen wir dir ein System, mit dem du die perfekte Fütterungsstrategie für DEINEN Hund entwickeln kannst.
Hundeernährung Crashkurs
Der kompakte Videokurs, der dir alle Basics beibringt, um deinen Hund optimal zu ernähren – auch ohne Vorkenntnisse!